26.5. Marie Luise Stockinger liest Herta Müller
Marie Luise Stockinger liest aus dem ersten Buch von Nobelpreisträgerin Herta Müller „Niederungen“ (1982 erschienen). In den darin enthaltenen Erzählungen beschreibt sie in ihrer poetischen Sprache das Dorfleben der Schwaben im Banat als brutale Anti-Idylle. Die raue Realität des Lebens unter dem Ceaucescu-Regime trifft dabei auf ihren besondere Art zu schreiben: „Ein Stil, der, an der östlichen Peripherie des Deutschen angesiedelt, von einer robusten Handgreiflichkeit und zugleich zarten Textur ist“ (Andrea Köhler, NZZ 1993).
Bibiana Beglau liest Elfriede Jelinek
Für alle, die schon im Herbst sehnsüchtig auf sie gewartet haben: Am 7.4. liest Bibiana Beglau bei uns aus Elfriede Jelineks „Ritterin des gefährlichen Platzes“. Im Anschluss gibt es afrikanische Spezialitäten vom Grill. ACHTUNG: Geänderte Beginnzeit: 20h30 Wir freuen uns ganz besonders und bitten um Anmeldung per E-Mail an buecherstube.baumann@chello.at
Lesung mit Fabian Krüger
Nach der Lesung ist wie immer vor der Lesung – in knapp zwei Wochen, am 17.3., begrüßen wir Burgtheatermitglied Fabian Krüger. Er liest Auszüge aus Jaroslav Hašek: „Die Ausrottung der Praktikanten der Speditionsfirma Kobkán. Absurde Geschichten“.
Michael Maertens liest Thomas Mann
Wir sind schon lang eine hundefreundliche Buchhandlung – jetzt wird es dank Michael Maertens und Thomas Mann offiziell: Maertens liest am 24. Februar um 20h aus Manns „Herr und Hund. Ein Idyll“ – Wie immer mit Kulinarik und Getränken im Anschluss. Kommen Sie, kommen Sie!