Kollegin Niemetz in der „Wiener Wirtschaft“
- Author: Olga
- Category: Home
- Tags: Bettina Niemetz, Bücherstube Baumann, Presse
Wir freuen uns sehr, dass unsere Kollegin Bettina Niemetz in der Nr. 49 der „Wiener Wirtschaft“ interviewt wurde!
Related posts
Heinrich Steinfest liest aus seinem neuen Buch „Der betrunkene Berg“
Liebe Freundinnen und Freunde der Bücherstube Baumann! Am 12. November liest der wunderbare Heinrich Steinfest – von der Süddeutschen Zeitung dereinst eine Mischung aus Chandler und Doderer genannt – aus seinem neuen Roman „Der betrunkene Berg“. Seien Sie gespannt! Wir freuen uns auf Euer/Ihr Kommen. Samstag, 12.11.2022 um 19.00 Uhr in der Bücherstube Baumann Gymnasiumstraße 58, 1190 Wien Eintritt 30 € Anmeldungen bitte an: buch@baumannbuch.at oder telefonisch: 01 369 54 32 FFP2-Maske während der Lesung Vorher Aperitif Nachher Speis & Trank Sponsored by Brew Age
- Author: Kajetan
- Category: Home, Veranstaltungen
„Ein Abend für Czernowitz“ mit FAZ-Korrespondent Michael Martens am 30. April 19.00 Uhr
Die beste Nachricht zuerst: Nach unserer ersten Lesung seit Pandemiebeginn konnten wir dank Ihrer Großzügigkeit € 1.000,00 an „Nachbar in Not / Ukrainehilfe“ spenden. Dafür möchten wir uns sehr herzlich bei Ihnen bedanken! Um unsere Mitmenschen in der Ukraine weiterhin zu unterstützen, steht jetzt etwas ganz Besonderes auf dem Programm: Der langjährige Südosteuropa-Korrespondent der FAZ und Buchautor Michael Martens – dessen Lesung wir im März 2020 höchst bedauerlicherweise absagen mussten – gibt bei uns einen „Abend für Czernowitz“, eine Stadt in der Westukraine, in der etwa Paul Celan, Rose Ausländer oder Gregor von Rezzori geboren wurden, und die insgesamt von großer Bedeutung für die deutschsprachige und jüdische Literatur war. Michael Martens bereiste Czernowitz bereits 1998 und führte damals ein langes Interview mit Josef Burg, geboren 1912, dem letzten jiddischen Dichter jener untergegangenen Zeit, dokumentiert in einem kleinen Büchlein, aus dem er am 30. April Passagen lesen wird. Und er wird vom heutigen Czernowitz erzählen, einer Stadt im Krieg, und so den großen Bogen spannen. Samstag, 30.4.2022 Beginn: 19:00 Uhr Eintritt: € 30,00 Corona-Regeln: 2G+ Damit unsere vulnerablen Gäste bestmöglich geschützt sind.Vorher Aperitiv Nachher Speis & Trank Der Reinerlös des Abends kommt einer Kultur-Organisation in Czernowitz zugute. Darüber hinaus möchten wir Sie auf Michael Martens‘ hervorragendes Buch „Im Brand der Welten. Ivo Andric – ein europäisches Leben“ (das es inzwischen als […]
- Author: Kajetan
- Category: Home, Veranstaltungen