Saša Stanišić: Herkunft
Kein Roman von Saša Stanišić, sondern diesmal ein Buch über sein Leben, seine Familie, seine Herkunft. Was heißt es in der Fremde, die vielleicht die neue Heimat ist, aufzuwachsen? Für ihn als Kind war es ein anderes Erleben als für seine Eltern oder Großeltern. In Anekdoten, Erinnerungen, Erzählungen verpackt, schreibt Saša Stanišić über die Menschen in seinem Leben, vor allem über seine demente Großmutter. Dreh- und Angelpunkt des Schreibens: Herkunft. Ganz große Empfehlung für all jene, die sich mit der Geschichte Europas, aber auch mit der eigenen Geschichte auseinandersetzen.
Christelle Dabos: Die Spiegelreisende – Die Verlobten des Winters
Ophelia lebt in einer Welt, die nicht die unsere ist. Ihre Welt ist in große Schollen auseinandergefallen, welche jeweils von einem Familiengeist beherrscht werden. Und Ophelia hat besondere Fähigkeiten: Nicht nur kann sie durch Spiegel gehen, sondern auch Gegenstände „lesen“. Sobald sie einen Gegenstand berührt, erlebt sie dessen Geschichte. Nun soll Ophelia auf eine ander Scholle reisen, um dort einen ihr fremden Mann, und somit eigentlich seine gesamte, nicht sonderlich sympatische Familie, zu heiraten. Die Spiegelreisende ist der erste Band einer Fantasy-Quadruplogie, der die Leser in ein fremdes, aber ungemein charmantes Universum entführt. Ab 13 Jahren!
Norbert Gstrein: Die kommenden Jahre
Flüchtlingskrise. Ein Ehepaar öffnet einer syrischen Familie sein Sommerhaus am See. Die ländliche Umgebung gibt sich freundlich. Aber was ist mit den lärmenden Jugendlichen nachts am See? Warum brausen sie mit ihrem Motorboot so dicht vorbei? Woher kommt das dumpfe Gefühl der Bedrohung, und ist es gerechtfertigt?
Hannah Tinti: Die zwölf Leben des Samuel Hawley
Loo und ihr Vater Hawley sind immer bereit, innerhalb einer Stunde ihre Koffer zu packen und in den nächsten Ort weiterzuziehen. Als sie sich in einer kleinen Küstenstadt niederlassen, lernt Loo ihre Großmutter kennen, und das Rätsel um den Tod ihrer Mutter beschäftigt sie mehr denn je. Und wie hat ihr Vater sich eigentlich all die Narben von Schusswunden zugezogen, die seinen Körper überziehen?