Wer wir sind
Diese Website wird betrieben von der Bücherstube Joachim Baumann GmbH Nfg. KEG, Gymnasiumstraße 58, 1190 Wien, Inhaberin Dr. Daniela Baumann. Die Adresse unserer Website ist: https://www.buecherstube.biz/
Die Einhaltung der jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz personenbezogener Daten ist für uns selbstverständlich. Dazu erfahren Sie in dieser Datenschutzrichtlinie, wie Ihre Daten erhoben und geschützt werden und welche Möglichkeiten Sie haben, Auskunft über die bei uns gespeicherten, personenbezogenen Daten zu erhalten.
Welche personenbezogenen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln
Personenbezogene Daten sind Informationen, die genutzt werden können, um die Identität zu erfahren. Darunter fallen Informationen wie Name, Adresse, Postanschrift, Telefonnummer etc. Sämtliche Informationen, die nicht direkt mit der tatsächlichen Identität von Webusern in Verbindung gebracht werden können, fallen nicht darunter.
Wir fragen den Nutzer unsere Website bei Bedarf nach Namen und Kontaktdaten und anderen persönlichen Informationen, wenn der Nutzer einen personalisierten oder interaktiven Dienst benutzt. Wir verwenden diese personenbezogenen Informationen im Falle von Anfragen ausschließlich innerhalb des Unternehmens selbst. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich. Wir wissen das Vertrauen zu schätzen, das Sie uns entgegenbringen, und wenden äußerste Sorgfalt an, um Ihre persönlichen Angaben zu schützen. Sie haben jedenfalls das Recht zu erfahren, welche Daten gesammelt wurden und auch die Möglichkeit, die Löschung der Daten zu veranlassen.
Weitere Informationen zum österreichischen Datenschutz finden Sie hier und zur europäischen DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) hier.
Die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten behandeln wir vertrauensvoll und verarbeiten Sie nach bestem Wissen und Gewissen. Wir betreiben kein Datamining, kaufen keine Datensätze an und verkaufen auch keine Daten. Wir betreiben kein Profiling und sammeln und verarbeiten weder sensible noch biometrische Daten. Wir erhalten keine Daten von Drittanbietern. Wir führen keine automatisierte Entscheidungsfindung und/oder Profilerstellung mit Ihren Daten durch.
Wir verarbeiten Ihre Daten allein zum Zweck der Vertragserfüllung und, wenn Sie das wollen, nach Ihrem ausdrücklichen Einverständnis und nach §107 TKG, zur Zusendung unseres Newsletters, sowie zur Wahrung unserer berechtigten wirtschaftlichen Interessen, sprich, so lange Sie eine Geschäftsbeziehung mit uns wünschen, diese bewusst und willentlich eingegangen sind, dieser nicht widersprochen oder sie widerrufen haben – aber zumindest so lange es zur Erfüllung der gesetzlichen Grundlagen, also aus steuerlichen und buchhalterischen Gründen notwendig ist.
Bitte geben Sie nur die Daten an, die Sie weitergeben wollen. Für eine Bestellung, die Sie bei uns abholen, reichen Name, Ansprache und E-Mail Adresse.
Kommentare
Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.
Aus Ihrer E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob Sie diesen benutzen. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes finden Sie hier. Nachdem Ihr Kommentar freigegeben wurde, ist Ihr Profilbild öffentlich im Kontext Ihres Kommentars sichtbar.
Cookies
Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website schreiben, kann das eine Einwilligung sein, Ihren Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit Sie nicht, wenn Sie einen weiteren Kommentar schreiben, all diese Daten erneut eingeben müssen. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites (z.B. YouTube) verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte. Wir zeigen Ihnen die Inhalte auf unserer Website nur an, wenn Sie dies explizit durch einen Klick auf den Button „Inhalte von YouTube anzeigen“ bestätigen.
Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind. Die Datenschutzerklärung von YouTube finden Sie hier.
Mit wem wir Ihre Daten teilen
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, geben wir Daten an unseren Dienstleister Mailchimp weiter. Die Datenschutzrichtlinien von Mailchimp finden Sie hier.
Wie lange wir Ihre Daten speichern
Wenn Sie einen Kommentar schreiben, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstelle sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.
Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.
Welche Rechte Sie an Ihren Daten haben
Wenn du ein Konto auf dieser Website besitzt oder Kommentare geschrieben hast, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.
Wohin wir Ihre Daten senden
Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.
Kontakt-Informationen
Verantwortlich ist Dr. Daniela Baumann, Inhaberin der Bücherstube Joachim Baumann, erreichbar unter buecherstube.baumann@chello.at oder 0043/1/369 54 32.
Weitere Informationen
Sollten Sie wollen, dass wir die von Ihnen zum Zweck der Vertragserfüllung gespeicherten und verarbeiteten Daten, sofort nach Vertragserfüllung löschen (mit Ausnahme der zum Zweck der Gesetzeserfüllung gespeicherten Daten, siehe Buchhaltung und Steuer), schreiben Sie uns sofort nach Erhalt Ihres bestellten Produktes ein Mail mit einem entsprechenden Hinweis an buecherstube.baumann@chello.at
Für folgende Anliegen stehen wir gerne per Mail unter buecherstube.baumann@chello.at oder 0043/1/369 54 32 zur Verfügung:
- Auskunft, welche Daten wir von Ihnen gespeichert haben
- Richtigstellund Ihrer Daten
- Löschung Ihrer Daten
- Die Aushändigung einer Kopie des kompletten Datensatzes, der von Ihnen bei uns gespeicherten Daten.
- Widerspruch oder Auflösung des Geschäftsverhältnisses
- Einspruch und Einschränkung der Datenverarbeitung
- Hinweise zu Sicherheitslücken oder möglichen Data Breaches
Für die Erfüllung dieser Anfragen brauchen wir etwas Zeit, halten uns aber natürlich an die gesetzlichen Fristen.
Bei Fragen oder Anzeigen zur DSGVO direkt wenden Sie sich bitte an die österreichische Datenschutzbehörde oder an die europäischen Datenschutzbeauftragten.
Sollten wir Ihnen unerwünscht, aufgrund eines Fehlers oder Versehens ein Mail zugeschickt haben oder Sie unerwünscht kontaktiert haben, bitten wir um Verzeihung und um unverzügliche Nachricht an buecherstube.baumann@chello.at oder 0043/1/369 54 32. Wir werden uns sofort um Korrektur kümmern.
Diese Datenschutzseite wird von uns laufend überarbeitet. Sollten Ihnen Fehler auffallen, freuen wir uns über Nachricht.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen!
Version vom 16.8.2018